JUNIOR DANCE COMPANY
Seit Anfang 2019 gibt es im EinTanzHaus eine Tanzcompany für Jugendliche zwischen 12 und 19 Jahren. Genau wie die erwachsenen Profis trainieren und proben die jungen Tänzer*innen auf der großen Veranstaltungsbühne in der denkmalgeschützten Trinitatiskirche und entwickeln eigene Produktionen. Dabei werden sie von den professionellen Choreograf*innen Julie Pécard und Jonas Frey unterstützt. Bislang entstanden die Stücke Future First (2019), Zooming In (2020), Fragt uns! (2021) und Hidden Structures (2022). Pünktlich zum Jubiläum entsteht bis September 2023 ein Stück mit den besten Momenten aus fünf Jahren Junior Dance Company.
EINGELADEN AUF ANDEREN BÜHNEN
Von Mai bis Juli arbeitet die Junior Dance Company nicht nur an ihrem Jubläümsstück. Ihr könnt Sie auch bei unterschiedlichen Events in und außerhalb Mannheims erleben.
Mannheimer Stadtfest
So, 28. Mai 17:30 auf der Kulturnetz Bühne in O3
Während des Stadtfests locken die Mannheimer Planken als bunte Festmeile mit kulinarischen Genüssen sowie unterhaltsamen Straßenkünstler*innen und Walking Acts.
Kunsthalle Mannheim
Mi, 7. Juni / beim Opening der Aufenthalts-Skulptur QUADRAT_KREIS / ATOME SEELE SINNE von VIRON EROL VERT / ab 18 Uhr auf dem Skulpturenplatz (Moltkestraße) der Kunsthalle Mannheim
Anlässlich der Ausstellung 1,5 Grad. Verflechtungen von Leben, Kosmos, Technik, lädt die Kunsthalle Mannheim den Künstler Viron Erol Vert ein, eine für den Skulpturenplatz der Kunsthalle entwickelte Aufenthalts-Skulptur mit dem Titel QUADRAT_KREIS / ATOME SEELE SINNE in Kollaboration mit verschiedensten Gruppen und Mitbürger*innen der Stadtgesellschaft Mannheims zu aktivieren. Inspiriert von Lukrez' epikureischem Lehrgedicht "De rerum natura" (Über die Natur der Dinge), wird die Skulptur an drei Tagen mit Performances, Musik, Lesungen, Workshops bespielt um einen neuen Ort für Begegnungen in und mit der Nachbarschaft und der Bevölkerung der Kunsthalle einzuleiten.
Rampenlichter Festival München
7.-20. Juli mit Hidden Structures
Zusammen mit 14 anderen Compagnien wurde die Gruppe mit dem 2022 entstandenen Stück Hidden Structures zum 13. Rampenlichter Festival nach München eingeladen. Die ausgewählten Stücke zeigen eine imposante Auswahl an Produktionen, in denen es um aufwühlende, unter die Haut gehende Themen geht. Ob Klimakrise, zarte und starke Gefühle oder unsere Beziehung zum eigenen Körper, ob Mobbing oder die Erfahrungen geflüchteter Menschen - bewegende Themen und bewegende Stücke erwarten im Juli 2023 alle Besucher*innen des bundesweit größten Tanz- und Theaterfestivals von Kindern und Jugendlichen. Das Besondere daran: Die Jugendlichen zeigen nicht nur ihre eigenen Stücke, sondern kommen miteinander ins Gespräch und bieten eigene Workshops für interessierte Zuschauer*innen an. Zwei Wochen lang, von 7. bis 20. Juli 2023, wird das Münchner Kreativquartier rund um das neu eröffnete Theater schwere reiter zum Begegnungs- und Schaffensort für alle, die sich für Tanz und Theater interessieren und künstlerische Erfahrungen suchen.
ANGEBOTE FÜR SCHULEN
Die Junior Dance Company am EinTanzHaus baut ihre Angebote für Schulen aus und ist auf der Suche nach weiteren Kooperationspartner*innen aus Mannheim und der Region. Teil der Partnerschaft sind Tanzworkshops für Schülerinnen*innen, kostenfreie Schulvorstellungen der Junior Dance Company sowie Materialmappen mit Hintergrundinformationen und praktischen Übungen.
AKTUELLE PARTNERSCHULEN
Aktuelle Partnerschulen sind das Ludwig-Frank-Gymnasium, die Marie-Curie-Realschule, die Konrad-Duden-Realschule und das Liselotte Gymnasium.
Förderer Hidden Structures/Was bewegt Dich?
Gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR sowie der LBBW Stiftung.