JUNIOR DANCE COMPANY

Seit Anfang 2019 gibt es im EinTanzHaus eine Tanzcompany für Jugendliche zwischen 12 und 19 Jahren. Genau wie die erwachsenen Profis trainieren und proben die jungen Tänzer*innen auf der großen Veranstaltungsbühne in der denkmalgeschützten Trinitatiskirche und entwickeln eigene Produktionen. Dabei werden sie von den professionellen Choreograf*innen Julie Pécard und Jonas Frey unterstützt. Bislang entstanden die Stücke Future First (2019), Zooming In (2020), Fragt uns! (2021) und Hidden Structures (2022). Pünktlich zum Jubiläum entstand 2023 mit Now ein Stück mit den besten Momenten aus fünf Jahren Junior Dance Company. 2024/2025 widmet sich die Compagnie der Auseinandersetzung mit sozialen Medien. Im September entstand Going Live als Medialer Spielraum, ein Projekt, das 2025 zu einer abendfüllenden Choreografie weiter entwickelt wird.

Mittlerweile ist die Junior Dance Company in der Rhein-Neckar Region bekannt und repräsentiert das EinTanzHaus quer durch die Stadt und darüber hinaus, zum Beispiel beim Stadtfest Mannheim, beim Neujahrsempfang der Stadt Mannheim, in der Kunsthalle Mannheim oder auch 2023 auf dem renommierten Rampenlichter Festival in München.


MITMACHEN

Ihr wollt selbst tanzen? Kommt gerne vorbei und macht einfach mit. Während der Schulzeit trainiert die Junior Dance Company regelmäßig dienstags von 17:45 - 19:15 Uhr. Infos hierfür findet Ihr auch auf unserer Kursseite.

Außerdem bietet die Junior Dance Company immer wieder Kennenlern-Workshops für interessierte Jugendliche an. Dabei können die Teilnehmer*innen kurze zeitgenössische Choreografien lernen und eigene Bewegungen ausprobieren. Die Termine werden auf unserer Webseite und auf der Instagramseite der Junior Dance Company veröffentlicht. Infos gibt es auch unter: juniordance[at]eintanzhaus.de


FÖRDERUNG

Das aktuelle Projekt entsteht in Zusammenarbeit mit Julie Pécard und Jonas Frey und wird ermöglicht durch die Projektförderung Kulturelle Bildung des Landesverbands Freie Tanz- und Theaterschaffende Baden-Württemberg (LaFT BW e.V.). Der LaFT BW e.V. wird vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg gefördert. Unterstützt durch die Friederike-Lehrnickel-Stiftung.



WIR SAGEN DANKE!

Mit dem aktuellen Projekt wird die Junior Dance Company zum ersten Mal von der Friederike-Lehrnickel-Stiftung unterstützt. Die Scheckübergabe fand am 15. September nach der Vorstellung von Going Live statt.


 

Förderer Hidden Structures/Was bewegt Dich?

Gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR sowie der LBBW Stiftung.

>