20:00-21:00 Uhr Doors open/mit 90s R&B & HipHop mit LXDario
21:00 Live-Performance
+++
Solidarisches Preissystem
25/15/10/5 EUR
+++
Was verbindest Du mit den 90ern? Lass Dich von einem vibrierenden Soundtrack und nostalgisch-augenzwinkernden Tanzperformances mitreißen, folge Deinem inneren Film und erlebe ihn doch gemeinsam mit allen.
Zelebriert mit uns die 90er und feiert mit uns Halloween! Alle sind herzlich eingeladen, im 90er-Jahre-Kostüm zu kommen. Ob Popstar, Lieblingsfigur aus Film und Fernsehen, Bibi Blocksberg, Prinzessin Diana oder die Titanic selbst – lasst eurer Kreativität freien Lauf und freut euch auf eine nostalgische 90er-Jahre-Nacht.
Line Up
20-21 Uhr Opening mit HipHop & RnB
21:00 Uhr Flashback Performance
Danach bis 24 Uhr 90s Forever Party
Von und mit
Künstlerische Leitung & Choreografie Edan Gorlicki Tanz und Mitentwicklung Paul Calderone, Cecilia Ponteprimo, Lorenzo Ponteprimo, Mareike Villnow Performance, Tanz und Mitentwicklung Stephanie Roser Text & Einbindung 90er Jahre Zitate Stephanie Roser, Edan Gorlicki, Eva-Maria Steinel PR & Social Media Jael Krämer Musik Editing Harrison McClary Kostüme Julia Headley-Rohmann Dramaturgie Eva-Maria Steinel Buchhaltung Janin Friese Outreach & Outside Eye Gaia Armellin DJ of the Night LXDario (Mannheim & Heidelberg), Michael Ellis & Van Goetz / SYLP (Freiburg)
Inter-Actions Dance Company
INTER-ACTIONS – The Dance Company ist eine zeitgenössische Company aus Heidelberg, die von dem Choreografen Edan Gorlicki ins Leben gerufen wurde. Ihren Namen versteht sie als kommunikativen Auftrag und Programm. In diesem Sinne entwickelt Inter-Actions seine Tanzproduktionen im engen Austausch mit den Menschen um sich herum. Während der Entstehung der professionellen, zeitgenössischen Tanzstücke sprechen sie mit Expert*innen, mit Menschen, die das Thema persönlich betrifft und überprüfen ihre eigene Körpersprache in regelmäßigen, offenen Workshops, den Building-Actions Sessions. In enger Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Partner*innen steht INTER-ACTIONS für eine offene und dialogbasierte Arbeitsweise. Sie reagiert auf Fragen unserer Zeit ebenso wie auf künstlerische Diskurse und stellt die Bedürfnisse des Publikums sowie der Tanzcommunity in den Mittelpunkt.
Edan Gorlickis Arbeiten sind bekannt dafür, vielschichtige, komplexe und zum Nachdenken anregende Erfahrungen anzuregen. Wagemutig überschreiten sie soziale, psychologische und emotionale Grenzen – und stellen die wichtige Themen unsere Gesellschaft in Frage, während sie gleichzeitig die Rolle des Publikums neu und spielerisch hinterfragen. Mit The Players (2015), Boiling Cold (2016), Lucky Bastards (2017), Sexless Babe (2018), What Do We Do (2019), Impact (2020), RE-COVER (2021/2022), Molecular Scars (2022), GRIT (2023), For sure it will be fine (2024) und This is complex (2025) sind in den vergangenen Jahren Produktionen entstanden, die unter anderem in Groningen, Berlin, Frankfurt, Stuttgart, Erfurt, Mannheim und Heidelberg zu sehen waren und von denen zwei mit dem Tanz- und Theaterpreis der Stadt Stuttgart und des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet wurden.
Förderung
Flashback ist eine Produktion der INTER-ACTIONS Dance Company Heidelberg. Gefördert vom Kulturamt der Stadt Heidelberg und ermöglicht durch die Konzeptionsförderung des Landesverbands Freie Tanz- und Theaterschaffende Baden-Württemberg (LaFT BW) e.V. Der LaFT BW e.V. wird vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg gefördert. Wir bedanken uns für die Unterstützung bei der Esser Stiftung, Gaia Armellin und allen privaten Spender*innen.
---> zurück