U N D J E T Z T ?

Seit 2021 fragen wir einmal im Jahr mit unserem Festival UND JETZT?

Enstanden während Corona versuchen wir mit Gastspielen und Gemeinschaftsevents uns den Themen zu widmen die uns gerade ganz aktuell gesellschaftlich umtreiben.

Dieses Jahr beschäftigt uns die Politik und der Perspektivwechsel.

Bei den Gastspielen von CieLaroque/Helene Weinzierl (Salzburg), Antje Pfundtner in Gesellschaft (Hamburg), Géraldine Chollet (Lausanne) und Zufit Simon (Berlin/München) entstehen für das Publikum immer wieder neue Blickwinkel auf die Bühne. Die Besucher*innen sitzen direkt im Geschehen, um die Tanzenden, ganz klassisch auf den Rängen oder bewegen sich selbst im Raum. Gleichberechtigt stehen daneben Gemeinschaftsangebote wie das sehr beliebte Format "Zusammensetzen", das direkt nach den Freitags-Veranstaltungen mit einem großen, gedeckten Tisch zum Bleiben einlädt.

2021

Und Jetzt?

Teresa Vitucci 

Alexandra Bachzetsis 

Joana Tischkau 

Oona Doherty 

Raphael Moussa Hillebrand 

Backsteinhaus produktion 

RAHMENPROGRAMM

Kübra Gümüsay / Sprache und Sein (Lesung)

Thomas Schmidt / Corona und die Folgen (Vortrag)

Raphael Moussa Hillebrand / Kunst und Aktivismus (Vortrag)

Teresa Vitucci / Virgin Blood (Mediathek)

Joana Tischkau / Colonastics (Mediathek)

Oona Doherty / Welcome to a Bright White Limbo (Mediathek)

Lernen aus dem Lockdown / in Kooperation mit zeitraumexit (Buchvorstellung)

2022

Und jetzt?

Alexandra Bachzetsis 

CieLAROQUE/helene weinzierl 

Reut Shemesh 

Ursina Tossi 

 

Maura Morales 

 

RAHMENPROGRAMM

Zusammensetzen 

2023

Und jetzt?

Sheena McGrandles

Ouinch Ouinch 

Alexandra Bachzetsis 

CieLAROQUE/helene weinzierl 

RAHMENPROGRAMM

Zusammensetzen 

EinTanzFest mit DGeeFlavio + elaru & dether

2024

Und jetzt?

Cocoon Dance 

Hannah Shakti Bühler & Simon Mayer 

Anna Konjetzky

RAHMENPROGRAMM

Zusammensetzen 

Folkdanceparty mit Hannah Shakti Bühler & Simon Mayer

EinTanzFest mit DGeeFlavio + Ubbo Gronewold 

Programm

20 Uhr
5 / 10 / 15 / 25 EUR
+++
Solidarisches Preissystem

---> Tickets

20 Uhr
5 / 10 / 15 / 25 EUR
+++
Solidarisches Preissystem
+++

---> Tickets

Nach der Veranstaltung Sitzen ist eine gute Idee

20 Uhr
5 / 10 / 15 / 25 EUR
+++
Solidarisches Preissystem

---> Tickets

Nach der Veranstaltung Bodies in Rebellion

20 Uhr
5 / 10 / 15 / 25 EUR
+++
Solidarisches Preissystem
+++

---> Tickets

20 Uhr
5 / 10 / 15 / 25 EUR
+++
Solidarisches Preissystem

---> Tickets

20 Uhr
5 / 10 / 15 / 25 EUR
+++
Solidarisches Preissystem
+++

---> Tickets

Gefördert durch

Das EinTanzHaus wird gefördert von der Stadt Mannheim und dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.


Das Gastspiel von Zufit Simon wird unterstützt durch das NATIONALE PERFORMANCE NETZ Gastspielförderung Tanz, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, sowie den Kultur- und Kunstministerien der Länder.

 

 

>