20 Uhr
5 / 10 / 15 / 25 EUR
+++
Solidarisches Preissystem
Zum fünften Mal fragt das EinTanzHaus Und Jetzt? Mit Momenten des Zusammenkommens, mit Gastspielen und gemeinsamen Abendessen laden wir Euch zu von 2. Mai bis 7. Juni zu unserem Festival ein.
Ouverture - Stück für Tänzer*innen und wanderndes Publikum
Es ist wichtig, ein Geheimnis zu haben, eine Vorahnung von unbekannten Dingen. Der Mensch muss spüren, dass er in einer in mancher Hinsicht geheimnisvollen Welt lebt: dass unerklärliche Dinge geschehen und erlebt werden. Nur dann wird das Leben vollständig sein. (CJ)
Die dritte Kreation der Tänzerin und Choreografin Géraldine Chollet ist von der mittelalterlichen Tradition des Mysterien-Theaters inspiriert. Diese gemeinschaftlichen Zeremonien dienten dazu, das Jenseits herbeizurufen, um eine Gnade zu erbitten, Wohlwollen zu erlangen oder sich selbst zu hinterfragen. Die Choreografin schlägt hier vor, einen Dialog mit dem Sinnlichen zu eröffnen, um die Beziehungen zwischen dem, was uns gegeben wurde, und dem, was wir zurücklassen, zu erforschen. Erkennen, was wir haben, annehmen, was uns fehlt, feiern, was noch kommen kann.
Spieldauer ca. 70 Minuten
Foto (c) Pierre Vogel / https://www.oh-la-la.ch/de/artistes/geraldine-chollet
Von & mit
Konzept und Choreografie Géraldine Chollet Choreografie in Zusammenarbeit mit den Tänzer*innen Eléonore Heiniger. Mélissa Guex, Bast Hippocrate Tänzer*innen Jessica Allemann, Bast Hippocrate, Simon Ramseier, David Zagari Künstlerische Assistenz Patrick Mangold Musik Renée Van Trier Soundkomposition und Tontechnik Raphaël Raccuia
Technische Leitung Céline Ribeiro Assistenz Freiwillige und Performance Trân Tran Licht und Bühne Sven Kreter Kostüme Scilla Llardo Produktionsleitung Maxine Devaud / oh la la – performing arts production Administration Angie Mennillo / oh la la – performing arts production
Unterstützung & Förderung
In Koproduktion mit Théâtre Sévelin 36 – Lausanne Gefördert von Ville de Lausanne, Pro Helvetia – Schweizer Kulturstiftung, Fondation suisse des artistes interprètes SIS, Loterie Romande, Fondation Nestlé pour l’art, Ernst Göhner Stiftung, Fondation Casino Barrière de Montreux Diese Produktion war Teil der Sélection suisse in Avignon 2024.
Über Géraldine Chollet
Géraldine Chollet erhielt ihre Ausbildung am Laban Centre (London). Danach tanzte sie mit verschiedenen Kompanien (Cie Jessica Huber, Cie Prototype-Status, Cie Philippe Saire, Unplush). Sie arbeitet auch als Schauspielerin mit der Cie Emilie Charriot und L’Alakran. 2006 hat sie sich bei Ohad Naharin und der Batsheva Dance Company in der Bewegungssprache Gaga für Tanz- und Theaterprofis und -amateur*innen ausgebildet. Sie unterrichtet unter anderem an der Manufacture (HETSR) und am Annexe 36 in Lausanne Seit 2011 entwickelt Géraldine Chollet ihre eigene choreografische Arbeit mit der Cie Rahu LaMo, insbesondere mit den Stücken ITMAR (2014), OUVERTURE – Stück für Tänzer*innen und wanderndes Publikum (2021), La Kabane (2022) und Breathe my love, breathe (2024).
Parallel zu ihrer künstlerischen Praxis hat sich Géraldine für die spirituelle Begleitung in Krankenhäusern ausbilden lassen.
---> zurück
Alle Vorstellungen
---> 06. Jun. 25 - 20:00 Uhr: Ouverture Und Jetzt?/Géraldine Chollet
---> 07. Jun. 25 - 20:00 Uhr: Ouverture Und Jetzt?/Géraldine Chollet