Geschlossene Veranstaltung
Schulprojekt an der Carlo Schmid Schule – Eine Kooperation mit dem EinTanzHaus
In enger Zusammenarbeit zwischen der Schulsozialarbeit der Carlo Schmid Schule und dem EinTanzHaus ist ein besonderes Projekt entstanden: 23 Teilnehmende aus verschiedenen Altersgruppen und mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen erkunden gemeinsam den Raum von Tanz, Bewegung und Ausdruck.
Koordiniert von Corinna Petrausch (Schulsozialarbeit) und geleitet von den Tanzpädagog*innen Leonardo Rodrigues, M.A., und Julie Pécard, M.A., lädt das Projekt dazu ein, Tanz als gemeinsame Sprache zu erleben. Gemeinsam führen sie die Teilnehmenden durch spielerische Improvisationen, körperliche Achtsamkeit und kreative Bewegung, um Selbstvertrauen zu stärken, gegenseitige Wertschätzung zu fördern und Gemeinschaft erfahrbar zu machen.
Das Projekt wurde 2024 erstmals von Eva-Maria Steinel als Vermittlerin initiiert und wird seitdem in enger Zusammenarbeit zwischen der Schule und dem EinTanzHaus fortgesetzt. Ein zentrales Anliegen ist die Bewegung zwischen Schule und Theater: Die Teilnehmenden erleben Tanz sowohl im vertrauten Umfeld der Schule als auch im professionellen Rahmen des EinTanzHauses. Dadurch entsteht eine Brücke zwischen den beiden Orten, die neue Perspektiven eröffnet und den Zugang zur Theaterwelt erleichtert.
Das Projekt macht Tanz erlebbar – nicht nur als Kunstform, sondern auch als Werkzeug für Dialog, Teilhabe und Gemeinschaft.
Geschlossene Veranstaltung: Ihre Schule ist an einer Zusammenarbeit interessiert? Melden Sie sich bei uns unter info@eintanzhaus.de
---> zurück
Alle Vorstellungen
---> 18. Nov. 25 - 00:00 Uhr: Workshop mit der Carlo Schmid Schule /